Kirchenführungen

DAS FRAUMÜNSTER


Kirchenführung

Klosterfrauen, Bildersturm und Chagall-Fenster

Auf dieser Führung lernen Sie das Fraumünster aus einer neuen Perspektive kennen und erfahren spannende Details zu Entstehung und Geschichte. So soll etwa ein Hirsch darüber entschieden haben, wo die Fraumünsterabtei zu stehen kam. Oder wissen Sie, weshalb das Heaton-Fenster hinter der grossen Orgel halb abgedeckt ist? Vielleicht interessiert Sie auch, welche Zeitzeugnisse die Krypta und die Marienkapelle preisgeben oder wie lang die kleinste Orgelpfeife ist?

Treffpunkt: Hauptportal Fraumünster
Dauer: 60 Minuten

FM_entdecken_bearbeitet

Öffentliche Führungen

Kosten:   CHF 20 pro Person

(CHF 10 mit Legi/Kulturlegi)
Bitte frühzeitig an der Kasse vor Ort Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen
Für Kurzentschlossene halten wir fünf Tickets an der Tageskasse bereit.

Private Führungen

Kosten:   CHF 200 pro Gruppe
(CHF 150 für Non-Profit-Organisationen)
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch
list-iconTerminanfrage


Alle Termine

SA 26.08.23
11:00 – 12:00
Fraumünster, Kirche, Münsterhof 2, 8001 Zürich, Lageplan

Führung: Das Fraumünster

Klosterfrauen, Bildersturm und Chagall-Fenster: Wussten Sie, dass das Fraumünster einst zwei Türme hatte? Dass früher Trams über den Münsterhof fuhren? Oder wie Marc Chagall seine berühmten Fenster hergestellt hat? Lassen Sie sich überraschen.

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Sie erreichen uns per E-Mail unter fuehrungen.kk.eins@reformiert-zuerich.ch oder telefonisch unter 044 210 00 73.

Aktuell

Kirchenführungen

DER EHEMALIGE SIGRIST ERZÄHLT


Drei Jahrzehnte hat Franco Gargiulo das Grossmünster umsorgt. Er hat 1001 Geschichten auf Lager, die er auf fesselnde Art an Sie weitergibt.

3337110.02.2022

DIE PREDIGERKIRCHE


Voller Geschichte und Geschichten steckt sie: Die Predigerkirche. Tauschen Sie ein in die Welt dieser faszinierenden Altstadtkirche am Zähringerplatz.3337103.03.2023

DAS GROSSMÜNSTER


Warum heisst das Gross­münster so? Warum wurden die Glocken einst mit nassen Ochsen­häute gekühlt? Und wie sah der Kirchen­raum vor dem Bilder­sturm aus?

3337110.02.2022

CHAGALL-FENSTER IM FRAUMÜNSTER


Entdecken Sie den Fenster­zyklus im mittel­alter­lichen Chor und das Rosetten­fenster von Marc Chagall, einem wahren Meister der Farben.

3337110.02.2022

POLKE-FENSTER IM GROSSMÜNSTER


Die modernen Achat- und Glas­fenster von Sigmar Polke faszinieren durch Ästhetik, Kunst­fertigkeit und Aussage­kraft. Lernen Sie die zwölf Werke kennen.

3337110.02.2022

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.