Kirchenführungen

CHAGALL-FENSTER IM FRAUMÜNSTER


Kirchenführung

Ein Feuerwerk der Farben

Die fünf ausdrucksstarken Fenster von Marc Chagall machen den Chor des Fraumünsters zu einem magischen Ort. Sie erzählen vom Weg des Menschen zu Gott.

Frontal sehen Sie links das blaue Jakobsfenster, rechts das gelbe Zionsfenster mit der Stadt Jerusalem und mittendrin in Grün das Glanzstück – das Christusfenster. Sie werden links und rechts vom blutroten Prophetenfenster und vom blauen Gesetzesfenster flankiert. Mit einem Fernglas werden Sie zahlreise Details erkennen, sogar ein Selbstporträt von Marc Chagall.

Das zweite Werk des Künstlers im Fraumünster ist die blaue Fensterrosette, welche die Schöpfungsgeschichte im Uhrzeigersinn darstellt.

Treffpunkt: Hauptportal Fraumünster
Dauer: 60 Minuten

Abbildung 1
Glasfenster von Marc Chagall in Zusammenarbeit mit Charles Marq: Prophetenfenster (Detail), 1970 © Glasfenster von Marc Chagall in Zusammenarbeit mit Charles Marq / 2022, ProLitteris, Zürich
Foto Orell Füssli

Abbildung 2
Glasfenster von Marc Chagall in Zusammenarbeit mit Charles Marq: Prophetenfenster, 1970 © Glasfenster von Marc Chagall in Zusammenarbeit mit Charles Marq / 2022, ProLitteris, Zürich
Foto Massimo Gatto Monticone, BAZ

Öffentliche Führungen

Kosten:   CHF 20 pro Person

(CHF 10 mit Legi/Kulturlegi)
Bitte frühzeitig an der Kasse vor Ort Kaufbestätigung zeigen oder Ticket bezahlen.
Für Kurzentschlossene halten wir
 fünf Tickets an der Tageskasse bereit.

2023 keine öffentliche Führung mehr.

Private Führungen

Kosten:   CHF 200 pro Gruppe
(CHF 150 für Non-Profit-Organisationen)
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch
list-iconTerminanfrage


Alle Termine

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Sie erreichen uns per E-Mail unter fuehrungen.kk.eins@reformiert-zuerich.ch oder telefonisch unter 044 210 00 73.

Aktuell

Kirchenführungen

DER EHEMALIGE SIGRIST ERZÄHLT


Drei Jahrzehnte hat Franco Gargiulo das Grossmünster umsorgt. Er hat 1001 Geschichten auf Lager, die er auf fesselnde Art an Sie weitergibt.

3337110.02.2022

DIE PREDIGERKIRCHE


Voller Geschichte und Geschichten steckt sie: Die Predigerkirche. Tauschen Sie ein in die Welt dieser faszinierenden Altstadtkirche am Zähringerplatz.3337103.03.2023

DAS FRAUMÜNSTER


Wussten Sie, dass das Frau­münster einst zwei Türme hatte und Trams über den Münster­hof fuhren? Oder wie Marc Chagalls Fenster ent­standen sind?

3337110.02.2022

DAS GROSSMÜNSTER


Warum heisst das Gross­münster so? Warum wurden die Glocken einst mit nassen Ochsen­häute gekühlt? Und wie sah der Kirchen­raum vor dem Bilder­sturm aus?

3337110.02.2022

POLKE-FENSTER IM GROSSMÜNSTER


Die modernen Achat- und Glas­fenster von Sigmar Polke faszinieren durch Ästhetik, Kunst­fertigkeit und Aussage­kraft. Lernen Sie die zwölf Werke kennen.

3337110.02.2022

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.